040 / 480 18 10
Logo Zahnarztpraxis Eppendorfer Baum
  • Start
  • Ihre Praxis
    • Das Team
      • Ärzte
      • Mitarbeiter
    • Zahnarztpraxis
    • Dentales Meisterlabor
    • Service
  • Behandlungsspektrum
    • Spezialgebiet Implantologie
      • Zahnimplantate
      • Keramikimplantate
      • Sofortimplantate
      • Knochenaufbau
      • Socket & Ridge Preservation
    • Spezialgebiet Endodontie
      • Wurzelkanalbehandlung
      • Wurzelkanalrevision
      • Wurzelspitzenresektion
    • Spezialgebiet Sanierung
    • Spezialgebiet Zahnersatz
    • Professionelle Zahnreinigung
    • Parodontitisbehandlung
    • Füllungstherapie
    • Ästhetische Zahnheilkunde
    • Bleaching
    • Laserbehandlung
    • Lachgassedierung
    • Vollnarkose
  • Kontakt
  • Für Kollegen
    • DGI Hospitation/ Supervision
    • Überweisung Implantologie
    • Überweisung Endodontie

Wurzelspitzenresektion

Home  >>  Behandlungsspektrum  >>  Spezialgebiet Endodontie  >>  Wurzelspitzenresektion

Die Wurzelspitzenresektion stellt die letzte Möglichkeit zum Erhalt eines Zahnes dar. Hat sowohl die Wurzelkanalbehandlung als auch die Wurzelkanalrevision zu keinem befriedigenden Ergebnis geführt, so hat man mit der Wurzelspitzenresektion oftmals die Möglichkeit, nicht gelöste Probleme zu beseitigen.

Die Indikationen für eine Wurzelspitzenresektion

CHIRURGIE_1Sind die an einem wurzelkanalbehandelten Zahn bestehenden Beschwerden einer unzureichenden Desinfektion des Wurzelkanalsystems zuzuschreiben, so gilt grundsätzlich gilt die Regel, dass vor der Wurzelspitzenresektion immer erst die Wurzelkanalrevision erfolgen sollte. Eine Wurzelspitzenresektion ohne vorherige Reinigung der darüber liegenden Kanalanteile ist nicht erfolgversprechend!

In seltenen Fällen ist eine Infektion des Wurzelkanalsystems aufgrund komplexer anatomischer Gegebenheiten jedoch sehr hartnäckig und auch trotz einer Wurzelkanalrevision nicht in den Griff zu bekommen. Auch das Vorhandensein von echten Zysten, welche an den Wurzelspitzen anhaften, kann eine Indikation für eine Wurzelspitzenresektion darstellen (siehe Bild links). Sehr tief abgebrochene Wurzelkanalinstrumente, die sich nicht über einen Zugang durch die Krone entfernen lassen, können über eine Wurzelspitzenresektion entfernt werden. Auch das gelegentlich vorkommende Überpressen von Wurzelkanalfüllmaterial kann mittels der Resektion korrigiert werden.

 

 

Die Behandlung

Dank hochmoderner Anästhetika ist auch diese Behandlung meist schmerzfrei. Durch einen kleinen Zahnfleischschnitt wird die Wurzelspitze dargestellt.

CHIRURGIE_2

Die Wurzelspitze mitsamt ihren feinen Verästelungen des Wurzelkanalsystems wird unter mikroskopischer Visualisierung leicht gekürzt, entzündliche Prozesse, Zysten oder überpresstes Füllungsmaterial werden gleichzeitig mit entfernt.

CHIRURGIE_3

Mittels spezieller Ultraschallinstrumente wird die Wurzel anschließend von der Rückseite bearbeitet und mit einem Spezialzement versiegelt.

CHIRURGIE_4

Abschließend wird der Zahnfleischschnitt mit sehr feinen Fäden vernäht.

CHIRURGIE_5

Im Kontrollverlauf wird im Idealfall die Regeneration des Knochens und die Ausheilung der Entzündung zu beobachten sein.

 

Zahnarztpraxis Eppendorfer Baum Dr. Mohr und Kollegen © 2018
  • Impressum
  • Datenschutz